Wohnen
Durch die optimale Anordnung der 5 Wohnungen konnte auf ein Treppenhaus verzichtet werden.
Zur effektiven Nutzung der bebauberen Flächen wurde auf den Garagen die Terrasse für die Wohnung im Obergeschoß angeordnet.
Das klassische Einfamilienhaus mit Krüppelwalmdach wurde auf dem hinteren Trenngrundstück in unmittelbarer Waldlage errichtet. Die hervorragende Energieeffizienz wurde durch die Verwendung von dämmstoffgefülltem Porotonstein und Einblasdämmung in der Dachkonstruktion erreicht. Durch eine optimale Gebäudestruktur und die effiziente Grundrisslösung wurde ein Maximum an Wohnfläche erzeugt. Zusätzlicher gut belichteter Wohnraum entstand im Kellergeschoß durch Abböschung an der Südfassade.
Auf einem landschaftlich sehr reizvollen Baugrundstück wurde ein quadratusches Einfamilienhaus mit Zeltdach errichtet, daß durch seine klaren geometrischen Formen besticht. Durch die Auflösung der Gebäudeecke wurde eine großzügige Verbindung zwischen Innen- Außenraum geschaffen.
Der lichtdurchflutete Wohnraum geht nahtlos in die Natur über.
Das Zweifamilienhaus wurde vom AB Dritte Haut entworfen. Der Baukörper gliedert sich in zwei gegeneinander versetzte Kuben. Mit der Bauleitung wurde unser Büro Ende Sept. 04 beauftragt. Durch eine intensive Baubetreuung und engagierte Projektsteuerung konnte das Bauvorhaben bereits nach einer extrem kurzen Bauzeit von 3 Monaten an den Bauherrn übergeben werden.
Die Stadtvilla ist als Zweifamilienhaus konzipiert. Beim Entwurf wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass sich beide Gebäudehälften harmonisch als Einheit zusammenfügen, der Innenraum jedoch auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer zugeschnitten ist. Das Gebäude öffnet sich mit großzügigen Verglasungen und Sonnen-terrassen zum Garten. Durch die kompakte Bauform und die Verwendung hochwertiger natürlicher Dämmstoffe wurde ein Optimum an Energiebedarf und Wohnkomfort erreicht.